Coaching/Supervision von Einzelpersonen

Im Coaching verstehe ich mich als Reisebegleiter, nicht als Wegbereiter. Das „Wir-machen-den-Weg-frei“-Prinzip aus der Werbung gilt nicht im Coaching. Denn Sie sollen nicht den Weg gehen, den ich für Sie „bereitet“ habe – vielmehr werde ich Sie auf IHRER Reise begleiten.


Sie haben im Coaching den Nutzen, mit mir einen emphatischen wie zielorientierten Partner zu haben und in einem Raum innezuhalten, zu reflektieren, zu verstehen und neue Wege auszuprobieren.
Sie erfahren mehr über sich selbst und Ihre Situation, entwickeln neue Strategien und lernen bessere Methoden zur Bewältigung Ihrer Herausforderungen.
Mit Einzelpersonen bearbeite ich folgende Schwerpunkte:

  • Berufliche Umorientierung
  • Vor- und Nachbereitung bei der Übernahme einer neuen Aufgabe
  • Begleitung bei der Entwicklung und Einführung neuer Strategien
  • Unterstützung bei Veränderungsprozessen
  • Verbesserung des Führungsverhaltens
  • Aufbau von leistungsstarken Teams
  • Bewältigung von Konfliktsituationen
  • Coaching von Nachwuchskräften
  • Unterstützung in Dilemma-Situationen, wenn keine Entscheidung zwischen zwei oder mehreren Optionen getroffen werden kann
  • Work-/Life-Balance
  • Begleitung beim Wechsel in die Selbständigkeit
  • Vorbereitung auf den Ausstieg aus dem aktiven Berufsleben

Falls Sie nicht sicher sind, ob ich für Ihr Thema der richtige Ansprechpartner bin, empfehle ich Ihnen das (kostenlose) telefonische Erstgespräch mit mir zu führen. So können wir gemeinsam entscheiden, ob wir Ihre Fragestellung zusammen bearbeiten können.


Das besondere Angebot: Reflexions-/Strategie-Tag

Im Leben gibt es Zeiten, in denen man das Gefühl hat, festzustecken. Entweder kann man sich bei der Berufswahl oder beim Stellenwechsel nicht zwischen mehreren Optionen entscheiden. Oder die Lebenssituation verändert sich so sehr, dass der bisherige Lebensentwurf nicht mehr passt und man keine Idee hat, wie es weiter gehen soll.

Oder man entscheidet sich, in regelmäßigen Abständen ein paar Schritte zurückzutreten und die aktuelle Situation mit etwas Distanz zu reflektieren.

Was kann man tun?

In diesen Situationen hilft es, zunächst einen wertschätzenden Rückblick auf die vergangene Zeit zu machen, dann die aktuelle Position zu bestimmen und einen Ausblick in die Zukunft zu wagen.

Wozu dient es?

Nachdem diese Schritte durchlaufen sind, haben Sie mehr Klarheit über Ihre Ist-Situation und Sie haben verschiedene Handlungsoptionen entworfen und durchdacht. Und nachdem Sie sich für die aus Ihrer Sicht beste Option entschieden haben, haben Sie einen Fahrplan entwickelt für die nun notwendigen Schritte.

Welches Investment ist erforderlich?

Hierfür sollte man sich idealerweise einen Tag Zeit nehmen. Ich begleite Sie bei den obergenannten Schritten. Zusätzlich werden wir nach einigen Wochen in einem ein- bis zweistündigen (Online-)Gespräch klären, wie es Ihnen geht und wie Ihre bisherigen Erfahrungen sind. Dies alles bekommen Sie zu einem Festpreis von € 850 (inkl. MWSt).

Sie überlegen, ob dies eine Option für Sie ist? Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Gesprächstermin, in dem wir Ihre Fragen besprechen.