Supervision findet im pädagogischen und sozialen Arbeitskontext statt. Sie dient der Reflexion des eigenen Handelns, um so die Qualität zu sichern und zu verbessern. Die Supervision findet entweder mit Einzelpersonen oder in Teams/Gruppen statt.
Als Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching (www.DGSv.de) unterliege ich deren strengen Qualitätsmerkmalen und Ethischen Leitlinien.
Einzel-Supervisionen finden häufig für Mitarbeitende mit Leitungsfunktion statt. Dabei werden Themen aus dem Führungsalltag reflektiert.
Bei der Team-Supervision werden entweder Fälle aus der täglichen Arbeit besprochen und/oder Themen, die die Zusammenarbeit im Team betreffen.