Arbeitsweise

Der Coaching-Prozess Schritt für Schritt

Der Coachingprozess setzt sich aus folgenden Schritten zusammen:

Kennenlernen

Zunächst beginnt man mit Kennenlernen. In der Regel findet das erste Gespräch telefonisch statt. Ziel ist, Ihr Anliegen zu verstehen und gemeinsam abzustimmen, ob und in welcher Form wir zusammenarbeiten wollen. Ferner haben Sie die Möglichkeit Fragen zu mir und meiner Arbeitsweise zu stellen. Das Erstgespräch ist unverbindlich und kostenlos. Am Ende des Gesprächs entscheiden wir über die weitere Zusammenarbeit.

Orientierung

Nun beginnt die Phase des Orientierens: Es geht darum Ihr Umfeld zu verstehen und auch ihre Ressourcen, d. h. Fähigkeiten, Erfahrungen, Stärken kennenzulernen. Diese sind eine gute Basis für mögliche Lösungswege.

Analyse

Durch Fragen stellen, Feedback geben und anderen Interventionstools werden wir in der Phase des Analysierens die Ist-Situation und mögliche Ursachen näher betrachten.

Veränderung

Dies ist die Grundlage für die Phase des Veränderns in der ein Zielszenario entwickelt wird. Anhand der Ziele legen Sie die die nächsten Schritte für eine Umsetzung fest und überlegen, welche Ressourcen Sie bei der Umsetzung unterstützen.

Es gibt viele verschiedene Coachingtechniken und jede beansprucht für sich die Beste zu sein. In meiner Arbeit mit Ihnen werde ich die für Ihr Anliegen passende Werkzeuge auswählen.

Abschluss

Beim Abschließen des Coachings geht es darum die Erfolge zu sichern und den gemeinsamen Weg zu reflektieren.

Dauer des Coachings

Wie lange dauert ein Coaching-Prozess? Diese Frage ist individuell sehr unterschiedlich. Viele meiner Kollegen 'verkaufen' von vorne herein eine Anzahl von Coaching-Stunden. Dies tue ich nicht, sondern Sie entscheiden selbst, ob weitere Gespräche erforderlich sind oder Sie mit dem bisher erzielten Ergebnis zufrieden sind. So kann es also durchaus passieren, dass Sie bereits nach dem ersten Treffen genügend Klarheit gewinnen konnten, um nun an die Umsetzung zu gehen. Sollten Sie nach einiger Zeit merken, dass nun ein weiterer Schritt erforderlich ist, können wir an diesem Punkt weiterarbeiten.

 

Zusammengefasst stellt sich der Prozess so dar: